Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Zeitschrift für Informationsrecht
B2B-Leads generieren und qualifizieren aus datenschutzrechtlicher Sicht
- Originalsprache: Deutsch
- ZIIR Band 11
- Aufsatz, 7437 Wörter
- Seiten 17-29
- https://doi.org/10.33196/ziir202301001701
20,00 €
inkl MwStEin wesentlicher Bestandteil des Online-Marketing ist ein rechtskonformes Lead-Management, um im B2B erfolgreich zu sein. Der vorliegende Beitrag erörtert die Generierung und Qualifizierung von B2B-Leads bis hin zum Handel mit Leads aus der Perspektive des Elektronischen Datenschutzes der ePrivacy-RL in wettbewerbs- und zivilrechtlicher Hinsicht vor dem besonderen Hintergrund des österreichischen DSG, das nach wie vor – aber durchaus umstritten – den juristischen Personen, also insbes. unternehmerischen Entitäten, unmittelbar ein Datenschutzgrundrecht zuordnet.
Ausgeklammert bleiben weitergehende Fragen nach der Rechtmäßigkeit von Anreicherungstechniken und allfällig höhere Anforderungen für B2C-Konstellationen. Da die holistische Diskussion ohnehin – soweit ersichtlich – noch am Anfang steht, verstehen sich die Ausführungen als ersten Ansatzpunkt zu einer vernetzbaren Aufbereitung der Thematik, die von out-of-the-box Lösungen noch entfernt ist.
- Thiele, Clemens
- Wagner, Jessica
- Lead-Generierung
- § 2 VGG
- Kommunikation, unerbetene
- § 174 TKG
- Art 13 ePrivacy-RL
- Datenschutz, elektronischer
- Sales Funnel
- Koppelungsverbot
- Art 95 DSGVO
- § 165 TKG
- Art 9 DSGVO
- Medienrecht
- Komponente, zivilrechtliche
- Art 5 DSGVO
- Kommunikationsgeheimnis
- Art 6 DSGVO
- ZIIR 2023, 17
- Art 94 DSGVO
- Leads
- Online-Marketing
- Lead Nurturing
- Einwilligung, datenschutzrechtliche
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €