Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

BGH: Strafbare Identitätstäuschung bei eBay

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZIIRBand 9
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
4001 Wörter, Seiten 216-221

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel BGH: Strafbare Identitätstäuschung bei eBay in den Warenkorb legen

Auch durch Vorlage der Kopie oder durch elektronische Übersendung des Bildes eines echten Ausweises zur Identitätstäuschung kann ein Ausweispapier im Sinne von § 281 Abs 1 Satz 1 dStGB zur Täuschung im Rechtsverkehr gebraucht werden.

Zur Fälschung beweiserheblicher Daten durch Anmeldung bei einer Auktionsplattform und durch Online-Verkaufsangebote unter falschem Namen.

Amtliche Leitsätze

  • Thiele, Clemens
  • § 147 Abs 1 Z 1 StGB
  • § 269 Abs 1 dStGB
  • Betrug Identitätstäuschung
  • Missbrauch von Ausweispapieren
  • eBay-Fakeaccount
  • BGH, 21.07.2020, 5 StR 146/19, Missbrauch von Ausweispapieren
  • eBay-Kleinanzeigen
  • § 281 Abs 1 Satz 1 dStGB
  • Online-Verkaufsplattform
  • ZIIR 2021, 216
  • § 225 StGB
  • Medienrecht
  • elektronische Übersendung des Bildes eines echten Ausweises zur Identitätstäuschung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice