Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Die Beteiligung an Völkerrechtsverbrechen im unternehmerischen Kontext – Überlegungen zur Strafbarkeit auf nationaler und internationaler Ebene
- Originalsprache: Deutsch
- NR Band 3
- Aufsatz, 6104 Wörter
- Seiten 39-49
- https://doi.org/10.33196/nr202301003901
9,80 €
inkl MwStFür die Sicherstellung der Einhaltung der Menschenrechte stehen auch in Zusammenhang mit unternehmerischer Tätigkeit die Mittel des Strafrechts als ultima ratio zur Verfügung. Da wirtschaftliche Akteure nur in den seltensten Fällen als alleinige unmittelbare Täter*innen handeln, sondern in der Regel potenzielle Unterstützungshandlungen zu völkerrechtlichen Kernverbrechen leisten, sind für deren Strafbarkeit die Voraussetzungen der Beteiligung zu prüfen.
- Lehner, Andrea
- Beteiligung mehrerer
- Art 8 Rom-Statut
- Art 7 Rom-Statut
- individuelle Verantwortlichkeit
- § 321a StGB
- Völkerstrafrecht
- LkSG
- Art 25 Rom-Statut
- § 321b StGB
- Nachhaltigkeitsrecht
- UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte
- Beihilfe
- Ziele 8 und 16 der SDGs
- NR 2023, 39
- § 321c StGB
- § 12 StGB
- Strafrecht
- Art 30 Rom-Statut
Weitere Artikel aus diesem Heft
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €