


Dobbs v Jackson Women’s Health Organization
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JURIDIKUMBand 2022
- Inhalt:
- nach.satz
- Umfang:
- 1266 Wörter, Seiten 410-412
10,00 €
inkl MwSt




-
Die Mehrheit der Richter:innen des US Supreme Courts entschied am 24.6.2022 in Dobbs v Jackson Women’s Health Organization, dass die US Verfassung Frauen keinen Zugang zu Abtreibungen garantiert. Damit „overruled“ sie den seit 50 Jahren geltenden Präzedenzfall Roe v Wade, der ein solches Recht aus dem 14. Zusatzartikel der US Verfassung abgeleitet hat. Der Beitrag zeigt in aller Kürze die wesentliche Argumentation der Mehrheit, um anschließend Kritik daran zu üben. Am Ende beleuchtet er die (negativen) Folgen der Mehrheitsentscheidung für einen großen Teil der Frauen in den USA.
-
- Martini, Lilo
-
- overruling
- Dobbs v. Jackson Women’s Health Organization
- JURIDIKUM 2022, 410
- US Supreme Court
- stare decisis
- Abtreibung
- Verfassungsinterpretation
- Recht auf Privatleben
- 14. Zusatzartikel der US Verfassung
- US Verfassung
- Rechtsphilosophie und Politik
- Roe v. Wade
Die Mehrheit der Richter:innen des US Supreme Courts entschied am 24.6.2022 in Dobbs v Jackson Women’s Health Organization, dass die US Verfassung Frauen keinen Zugang zu Abtreibungen garantiert. Damit „overruled“ sie den seit 50 Jahren geltenden Präzedenzfall Roe v Wade, der ein solches Recht aus dem 14. Zusatzartikel der US Verfassung abgeleitet hat. Der Beitrag zeigt in aller Kürze die wesentliche Argumentation der Mehrheit, um anschließend Kritik daran zu üben. Am Ende beleuchtet er die (negativen) Folgen der Mehrheitsentscheidung für einen großen Teil der Frauen in den USA.
- Martini, Lilo
- overruling
- Dobbs v. Jackson Women’s Health Organization
- JURIDIKUM 2022, 410
- US Supreme Court
- stare decisis
- Abtreibung
- Verfassungsinterpretation
- Recht auf Privatleben
- 14. Zusatzartikel der US Verfassung
- US Verfassung
- Rechtsphilosophie und Politik
- Roe v. Wade