


Über der Schmerzgrenze
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JURIDIKUMBand 2022
- Inhalt:
- merk.würdig
- Umfang:
- 1149 Wörter, Seiten 289-291
10,00 €
inkl MwSt




-
Im Mai 2022 legte die spanische Regierung Pläne für einen Freistellungsanspruch bei Arbeitsunfähigkeit wegen Menstruationsbeschwerden samt Entgeltfortzahlung vor. Seither wird darüber auch in Österreich kontrovers diskutiert. Dabei wird aber übersehen, dass das spanische Recht ein erhebliches Defizit bei kurzer Dienstverhinderung aufweist. Hingegen gewährt das österreichische Recht schon bisher Freistellung und Entgeltfortzahlung bei Menstruationsbeschwerden nach allgemeinen arbeitsrechtlichen Bestimmungen.
-
- Rath, Sarah
- Schöffmann, Peter C.
-
- Menstruationsurlaub
- JURIDIKUM 2022, 289
- § 138 ASVG
- Menstruationsfreistellung
- § 8 AngG
- § 3 BEinstG
- Menstruationsbeschwerden
- Dienstverhinderung
- Sozialversicherungsrecht
- Menstruation
- § 3 GlBG
- § 2 EFZG
- Entgeltfortzahlung
- § 1154b ABGB
- Arbeitsrecht
- Rechtsphilosophie und Politik
Im Mai 2022 legte die spanische Regierung Pläne für einen Freistellungsanspruch bei Arbeitsunfähigkeit wegen Menstruationsbeschwerden samt Entgeltfortzahlung vor. Seither wird darüber auch in Österreich kontrovers diskutiert. Dabei wird aber übersehen, dass das spanische Recht ein erhebliches Defizit bei kurzer Dienstverhinderung aufweist. Hingegen gewährt das österreichische Recht schon bisher Freistellung und Entgeltfortzahlung bei Menstruationsbeschwerden nach allgemeinen arbeitsrechtlichen Bestimmungen.
- Rath, Sarah
- Schöffmann, Peter C.
- Menstruationsurlaub
- JURIDIKUM 2022, 289
- § 138 ASVG
- Menstruationsfreistellung
- § 8 AngG
- § 3 BEinstG
- Menstruationsbeschwerden
- Dienstverhinderung
- Sozialversicherungsrecht
- Menstruation
- § 3 GlBG
- § 2 EFZG
- Entgeltfortzahlung
- § 1154b ABGB
- Arbeitsrecht
- Rechtsphilosophie und Politik