Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Migration & Staatsbürgerschaft

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2022
Inhalt:
merk.würdig
Umfang:
1164 Wörter, Seiten 286-288

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Migration & Staatsbürgerschaft in den Warenkorb legen

Die Kluft zwischen Wohnbevölkerung und wahlberechtigtem Staatsvolk ist eine drängende Herausforderung für die österreichische Demokratie. Da ein Ausländerwahlrecht in weiter Ferne scheint, verschiebt sich der Blick auf das Staatsbürgerschaftsrecht. Mit ihrem Inklusionsprinzip des „citizenship stakeholders“ zeigen die Politikwissenschafter Gerd Valchars und Rainer Bauböck, dass Österreich seinen Wandel zur Migrationsgesellschaft im Staatsbürgerschaftsgesetz noch nicht nachvollzogen hat. Das veranschaulichen die Autoren an den hohen Hürden beim Zugang zur Staatsbürgerschaft und an der restriktiven Haltung zur Mehrfachstaatsbürgerschaft. Mit vielen empirischen Erkenntnissen und einem bemerkenswert guten Rechtsverständnis bietet die Monografie einem breiten Publikum eine kurzweilige Lektüre.

  • Tschemernjak, Lukas
  • JURIDIKUM 2022, 286
  • § 27 StbG
  • Wahlrecht
  • § 28 StbG
  • Mehrfachstaatsbürgerschaft
  • Ausländerwahlrecht
  • citizenship stakeholder
  • StbG
  • Staatsbürgerschaftsrecht
  • Doppelstaatsbürgerschaft
  • Abstammung
  • Legitimität
  • Einbürgerung
  • Migration
  • § 29 StbG
  • § 10 StbG
  • Rechtsphilosophie und Politik
  • Demokratie
  • Demokratietheorie

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice