Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

IKS in der Praxis – Compliance-Pflicht und Business Judgement Rule

Autor

Ettmayer, Wendelin/​Sauer, Stephanie/​Irresberger, Sonja/​Flöckner, Susanne
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZSSBand 3
Inhalt:
Tax Compliance und Steuerliches Risikomanagement
Umfang:
4263 Wörter, Seiten 61-67

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel IKS in der Praxis – Compliance-Pflicht und Business Judgement Rule in den Warenkorb legen

§ 22 Abs 1 GmbHG und § 82 AktG verpflichten die Geschäftsleitung zur Einführung eines den Anforderungen des Unternehmens entsprechenden internen Kontrollsystems (IKS). In Rsp und (juristischer) Lit wurden diese Anforderungen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die (mangelhafte) Ausgestaltung des IKS – insbesondere seit Einführung der Business Judgement Rule (BJR) – kaum näher diskutiert. Dieser Beitrag widmet sich diesen Fragen und stellt (i) die bislang etablierte „Best Practice“ und (ii) im Rahmen von Abschlussprüfung und Compliance Audits gehäuft festgestellte Mängel dar. Abschließend wird – unter Berücksichtigung der jüngst ergangenen Entscheidung des OGH zu 9 ObA 136/19v – auf die Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen § 22 Abs 1 GmbHG eingegangen.

  • Ettmayer, Wendelin
  • Sauer, Stephanie
  • Irresberger, Sonja
  • Flöckner, Susanne
  • ZSS 2021, 61
  • § 22 Abs 1 GmbHG
  • Internes Kontrollsystem
  • § 82 AktG
  • BJR
  • Geschäftsführerhaftung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice