![Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflicht des Klienten gegenüber Steuerberater (Notar, Rechtsanwalt) Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflicht des Klienten gegenüber Steuerberater (Notar, Rechtsanwalt)](https://www.verlagoesterreich.at/media/66/88/ab/1699679079/ges20147_7b55d5c9b498242b6e145409b24efd65.png?ts=1728169641)
![Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflicht des Klienten gegenüber Steuerberater (Notar, Rechtsanwalt) Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflicht des Klienten gegenüber Steuerberater (Notar, Rechtsanwalt)](https://www.verlagoesterreich.at/media/66/88/ab/1699679079/ges20147_7b55d5c9b498242b6e145409b24efd65.png?ts=1728169641)
![Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflicht des Klienten gegenüber Steuerberater (Notar, Rechtsanwalt) Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflicht des Klienten gegenüber Steuerberater (Notar, Rechtsanwalt)](https://www.verlagoesterreich.at/media/66/88/ab/1699679079/ges20147_7b55d5c9b498242b6e145409b24efd65.png?ts=1728169641)
![Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflicht des Klienten gegenüber Steuerberater (Notar, Rechtsanwalt) Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflicht des Klienten gegenüber Steuerberater (Notar, Rechtsanwalt)](https://www.verlagoesterreich.at/media/66/88/ab/1699679079/ges20147_7b55d5c9b498242b6e145409b24efd65.png?ts=1728169641)
Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflicht des Klienten gegenüber Steuerberater (Notar, Rechtsanwalt)
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- GESBand 2014
- Judikatur, 288 Wörter
- Seiten 346 -346
- https://doi.org/10.33196/ges201407034601
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Bei der Online-Einreichung des Jahresabschlusses haben die Organe der Gesellschaft zu kontrollieren, ob die Übermittlung auch tatsächlich zustande gekommen ist.
Mindesterfordernis ist die Einsichtnahme in ein Übermittlungsprotokoll.
Es ist nicht erkennbar, weshalb diese Kontrollpflichten nicht auch gegenüber Steuerberatern, Notaren und Rechtsanwälten gelten soll.
- Jahresabschluss
- Kontrollpflicht.
- § 277 UGB
- Offenlegung
- § 283 UGB
- Gesellschaftsrecht
- GES 2014, 346
- OGH, 10.04.2014, 6 Ob 55/14b
Weitere Artikel aus diesem Heft
GES
Zur Aufrechnung bei Ausscheiden eines Gesellschafters aus mehreren Arbeitsgemeinschaften infolge der Eröffnung des Konkursverfahrens über sein Vermögen
Band 2014, Ausgabe 7, September 2014
eJournal-Artikel
GES
Keine Einlagenrückgewähr bei vereinbarungsgemäßer Verwendung von vom Gesellschafter zugeführter Mittel zugunsten des Gesellschafters
Band 2014, Ausgabe 7, September 2014
eJournal-Artikel
GES
Grenzüberschreitende Sitzverlegung nach Österreich
Band 2014, Ausgabe 7, September 2014
eJournal-Artikel
GES
Voraussetzungen für die Bestellung eines Nachtragsliquidators
Band 2014, Ausgabe 7, September 2014
eJournal-Artikel
GES
Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflicht des Klienten gegenüber Steuerberater (Notar, Rechtsanwalt)
Band 2014, Ausgabe 7, September 2014
eJournal-Artikel
GES
Mitteilung der von den Gesellschaftern einer GmbH wegen Verlustes der Hälfte des Stammkapitals gefassten Beschlüsse an das Firmenbuchgericht
Band 2014, Ausgabe 7, September 2014
eJournal-Artikel
GES
Geldbeschaffungs- und Nebenkosten beim fremdfinanzierten Beteiligungserwerb
Band 2014, Ausgabe 7, September 2014
eJournal-Artikel
GES
Verletzung der Anwendungsvoraussetzungen des Art III UmgrStG mangels positivem Verkehrswerts infolge unbarer Entnahme bei unschlüssigem Verkehrswertgutachten
Band 2014, Ausgabe 7, September 2014
eJournal-Artikel
GES
Gruppenbesteuerung: Verlustzurechnung aus Staaten ohne Ertragsbesteuerung
Band 2014, Ausgabe 7, September 2014
eJournal-Artikel