Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Pensionskassen und Betriebliche Vorsorgekassen in Österreich

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 66
Inhalt:
Berichte und Analysen
Umfang:
3106 Wörter, Seiten 574-578

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Pensionskassen und Betriebliche Vorsorgekassen in Österreich in den Warenkorb legen

Die österreichischen Pensionskassen haben im Jahr 2017 ein Veranlagungsergebnis von durchschnittlich plus 6,13% für ihre Kunden erwirtschaftet und veranlagen 22,6 Milliarden Euro. Die Betrieblichen Vorsorgekassen mit ihrer konservativeren Veranlagung haben ein Veranlagungsergebnis von 2,15% erreicht und verwalten 10,6 Milliarden Euro.

Insgesamt hat die Weltwirtschaft im Jahr 2017 an Fahrt aufgenommen. Das hat sich direkt und positiv auf die Finanzmärkte ausgewirkt. Die Konjunktur hat sowohl in Europa als auch in den USA und in China weiter zugelegt. Die Pensionskassen haben reagiert, ihre Aktienquote weiter erhöht und die Veranlagung in Emerging Markets mit Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Aktien weiter ausgebaut. Hingegen wurden die Veranlagungen in europäische Staatsanleihen weiter reduziert.

  • Janda, Fritz
  • Betriebliche Vorsorgekassen
  • Pensionskassen
  • Abfertigung Neu
  • JEL-Classification: G 20, G 23
  • Betriebspension
  • OEBA 2018, 574

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice