Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Pensionskassen und Betriebliche Vorsorgekassen in Österreich

Autor

Pichler, Stefan
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 68
Inhalt:
Berichte und Analysen
Umfang:
2595 Wörter, Seiten 877-881

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Pensionskassen und Betriebliche Vorsorgekassen in Österreich in den Warenkorb legen

Mit Ende 2019 verwalten acht Pensionskassen bereits ein Vermögen von über 24,5 Mrd. Euro für mittlerweile über 976.000 Personen. Damit sind die Pensionskassen der größte private Pensionszahler Österreichs. Im Jahr 2019 erwirtschafteten die Pensionskassen ein Veranlagungs-Ergebnis von plus 11,79%. Das für die Pensionskassen-Kunden besonders wichtige langjährige durchschnittliche Jahresergebnis über 29 Jahre liegt inklusive dem Jahr 2019 bei plus 5,4% pro Jahr.

Kurzfristige Schwankungen auf den Finanz- und Kapitalmärkten kommen vor, sie haben aber für den Aufbau einer Pension über Jahrzehnte keine relevante Bedeutung. Selbst in den letzten zehn Jahren der nach wie vor anhaltenden Null- Zins-Phase, die eine klassische Veranlagungsstrategie erschwert, erwirtschafteten die Pensionskassen eine durchschnittliche Wertsteigerung von plus 4,41% - und das jedes Jahr.

  • Pichler, Stefan
  • Betriebliche Vorsorgekassen
  • Pensionskassen
  • Abfertigung Neu
  • OEBA 2020, 877
  • JEL-Classification: G 20, G 23
  • Betriebspension

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice