Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Stopp-Loss-Order: keine Haftung der Bank für Slippage Risiko.

Autor

Bollenberger, Raimund/​Kellner, Markus
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 66
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
582 Wörter, Seiten 68-68

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Stopp-Loss-Order: keine Haftung der Bank für Slippage Risiko. in den Warenkorb legen

§§ 914, 988, 1299 ABGB; § 502 ZPO. Dass es nach der Durchführung einer Stop-Loss-Order wieder zu einer Kurserholung kommen kann, die - ex-post betrachtet - ein Zuwarten hätte sinnvoll erscheinen lassen, macht ein solches Sicherungsmittel für FX-Kredite ex ante nicht generell untauglich.

  • Bollenberger, Raimund
  • Kellner, Markus
  • OGH, 21.09.2017, 7 Ob 28/17v
  • oeba-Slg 2018/2425

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice