Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Umwandlungsprobleme bei der GesbR

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 2016
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
4609 Wörter, Seiten 330-336

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Umwandlungsprobleme bei der GesbR in den Warenkorb legen

Seit der Reform ist die Umwandlung der GesbR in die OG in den §§ 1206 f ABGB expressis verbis geregelt. Die neuen Bestimmungen werfen eine Reihe von Haftungsfragen auf. Der Beitrag unternimmt einen Lösungsversuch, wobei auch die Frage des Widerspruchsrechts des Gläubigers beim Ausscheiden des vorletzten Gesellschafters (§ 1215 ABGB) und Probleme im Zusammenhang mit der vom Recht der OG abweichenden Eintrittshaftung (§ 1202 ABGB) thematisiert werden.

  • Warto, Patrick
  • GesbR
  • § 1207 ABGB
  • GES 2016, 330
  • Nachhaftung
  • § 1201 ABGB
  • Altverbindlichkeiten
  • § 130 UGB
  • § 1202 ABGB
  • § 142 UGB
  • Gesellschaftsrecht
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Umwandlung
  • § 150 UGB
  • Widerspruchsrecht
  • Umgründung
  • § 1215 ABGB
  • Eintrittshaftung
  • Haftung
  • § 1206 ABGB

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice