


- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- OEBABand 71
- Inhalt:
- Berichte und Analysen
- Umfang:
- 4835 Wörter, Seiten 33-38
20,00 €
inkl MwSt




-
Das in Österreich bevorzugte Finanzierungsmittel ist der Bankkredit. Gerade Start-Ups und zum Teil auch KMUs leiden allerdings unter dem Mangel an Alternativen. Ein Blick über die Grenze lässt hoffen: Venture Debt ist en vogue. Auch die Europäische Kommission sieht Handlungsbedarf. Ein Kommissionsvorschlag vom 25.11.2021 zur Änderung der AIFM-RL soll einen effizienten Binnenmarkt für kreditvergebende AIF schaffen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der vorliegende Beitrag mit dem bestehenden Rechtsrahmen für kreditvergebende Fonds und gibt erste Einblicke in regulatorische Weiterentwicklungen.
-
- Schinerl, Fabian
- Berghuber, Lukas
-
- EuSEF
- AIFMG
- ELTIF
- AIFM-RL
- Venture Debt
- AIF
- Loan Funds
- OEBA 2023, 33
- JEL-Classification: G 21, G 24, G 32, K 20, K 23
- EuVECA
- Kreditfonds
- AIFMD-E
- Änderung der AIFM-RL
- Kreditvergabe durch Fonds
Das in Österreich bevorzugte Finanzierungsmittel ist der Bankkredit. Gerade Start-Ups und zum Teil auch KMUs leiden allerdings unter dem Mangel an Alternativen. Ein Blick über die Grenze lässt hoffen: Venture Debt ist en vogue. Auch die Europäische Kommission sieht Handlungsbedarf. Ein Kommissionsvorschlag vom 25.11.2021 zur Änderung der AIFM-RL soll einen effizienten Binnenmarkt für kreditvergebende AIF schaffen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der vorliegende Beitrag mit dem bestehenden Rechtsrahmen für kreditvergebende Fonds und gibt erste Einblicke in regulatorische Weiterentwicklungen.
- Schinerl, Fabian
- Berghuber, Lukas
- EuSEF
- AIFMG
- ELTIF
- AIFM-RL
- Venture Debt
- AIF
- Loan Funds
- OEBA 2023, 33
- JEL-Classification: G 21, G 24, G 32, K 20, K 23
- EuVECA
- Kreditfonds
- AIFMD-E
- Änderung der AIFM-RL
- Kreditvergabe durch Fonds