Kellner, Markus/Liebel, Fabian
Zum Verbot des „Sich-Berufens“ nach § 28 KSchG.
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- OEBABand 71
- Rechtsprechung des OGH, 1564 Wörter
- Seiten 64 -66
- https://doi.org/10.47782/oeba202301006401
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
§ 28 KSchG. Das Sich-Berufen auf eine unzulässige Klausel erfasst auch deren Fortschreibung in dem Sinne, dass eine unzulässig ermittelte Rechengröße als Ausgangsbasis aufrechterhalten wird und die Rechte des Unternehmers daran anknüpfen.
- Kellner, Markus
- Liebel, Fabian
- oeba-Slg 2023/2879
- OGH, 22.06.2022, 3 Ob 90/22i
Weitere Artikel aus diesem Heft
OEBA
Konzessionsentzug und Bankeigenschaft am Beispiel der Meinl Bank
Band 71, Ausgabe 1, Januar 2023
eJournal-Artikel
OEBA
Umschuldungsklausel bei Anleihen der Euro-Staaten
Band 71, Ausgabe 1, Januar 2023
eJournal-Artikel
OEBA
Zum Stimmrecht von Absonderungsgläubern nach § 93 IO.
Band 71, Ausgabe 1, Januar 2023
eJournal-Artikel
OEBA
Anwendung und Umfang der Einlagensicherung bei „priviligierten“ Einlagen nach §§ 12 ff ESAEG.
Band 71, Ausgabe 1, Januar 2023
eJournal-Artikel
OEBA
Keine richtlinienkonforme Interpretation von § 16 VKrG aF.
Band 71, Ausgabe 1, Januar 2023
eJournal-Artikel
OEBA
Zum Verbot des „Sich-Berufens“ nach § 28 KSchG.
Band 71, Ausgabe 1, Januar 2023
eJournal-Artikel
OEBA
Zum Rücktrittsrecht nach § 3 KSchG bei „inversen“ Verbrauchergeschäften.
Band 71, Ausgabe 1, Januar 2023
eJournal-Artikel
OEBA
Handbuch börsennotierte AG – Aktienrecht und Kapitalmarktrecht
Band 71, Ausgabe 1, Januar 2023
eJournal-Artikel