Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Voraussetzungen eines Mantelkaufs - Maßgeblichkeit der Strukturänderungen

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 17
Inhalt:
Angrenzendes Steuerrecht
Umfang:
2237 Wörter, Seiten 254-257

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Voraussetzungen eines Mantelkaufs - Maßgeblichkeit der Strukturänderungen in den Warenkorb legen

Die das Verlustvortragsrecht uU verhindernde Änderung der wirtschaftlichen Struktur liegt vor, wenn iZm Anteilsveräußerungen die aus Vermögen und Tätigkeit gebildete wirtschaftliche Einheit der Körperschaft, insbesondere jenes Strukturmerkmal, das diesbezüglich identitätsstiftend wirkt, verloren geht. Insoweit ist es ein erheblicher Unterschied, ob eine Leistungserbringung gegenüber einer Vielzahl von Kunden selbst erfolgt oder lediglich das entsprechende technische Equipment einem (einzigen) Dritten (hier: der Muttergesellschaft) zur Verfügung gestellt wird, der dies mit einem fixen Honorar, gleich einem Mietentgelt, vergütet.

  • Renner, Bernhard
  • GES 2018, 254
  • § 8 Abs 4 Z 2 KStG
  • Verlustabzug
  • Mantelkauf
  • Gesellschaftsrecht
  • Strukturänderung
  • BFG, 10.04.2018, RV/5100319/2016, (Revision unzulässig)
  • § 18 Abs 6 EstG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice