Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

VwGH: Berechtigungslose Führung von Bezeichnungen auf Ordinationsschild und Arzt-Homepage

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JMGBand 9
Inhalt:
Public Health Law
Umfang:
1218 Wörter, Seiten 84-86

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel VwGH: Berechtigungslose Führung von Bezeichnungen auf Ordinationsschild und Arzt-Homepage in den Warenkorb legen

Die Frage, ob Informationen einen ausreichenden Zusammenhang mit der Ausübung des ärztlichen Berufes iSd § 53 Abs 1 ÄrzteG aufweisen, ist anhand der konkreten Umstände im Einzelfall zu klären.

Die Anführung des Begriffs „Handchirurgie“ ist geeignet, die Annahme hervorzurufen, der Arzt verfüge über eine Spezialausbildung für diesen Bereich, obwohl dies nicht der Fall ist; daran ändert auch der Umstand nichts, dass der Arzt an einer Universitätsklinik handchirurgische Eingriffe vornimmt.

  • Hauser, Werner
  • § 53 Abs 1 ÄrzteG
  • JMG 2024, 84
  • § 139 Abs 1 Z 2 ÄrzteG
  • § 43 Abs 4 Z 3 ÄrzteG
  • Disziplinarstrafe
  • Informationen iZm ärztlicher Berufsausübung
  • Unfallchirurgie
  • § 136 Abs 1 Z 2 ÄrzteG
  • Homepage
  • VwGH, 01.08.2023, Ra 2023/09/0128
  • § 43 Abs 4 Z 2 ÄrzteG
  • Bedingte Strafnachsicht
  • Einzelfallbeurteilung
  • Handchirurgie
  • § 139 Abs 8 ÄrzteG
  • Ordinationsschild
  • § 2 Abs 3 Z 2 VO „Arzt und Öffentlichkeit 2014“
  • § 1 VO „Arzt und Öffentlichkeit 2014“

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice