Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Zahlungsmanagement und Malversationsprävention als Organisationspflichten der Geschäftsleitung
- Originalsprache: Deutsch
- OEBA Band 69
- Abhandlung, 16751 Wörter
- Seiten 233-250
- https://doi.org/10.47782/oeba202104023301
20,00 €
inkl MwStGesellschaften müssen ihr Vermögen, insbesondere ihr Giralgeldvermögen, vor unautorisierten Abflüssen schützen. Dies erfordert eine sachgerechte Unternehmensführung in Zahlungsangelegenheiten, also eine good payment governance. Entsprechend obliegt den Geschäftsleitern eine zahlungsbezogene Organisationsverantwortung, die darauf gerichtet ist, Malversationen vorzubeugen. Der vorliegende Beitrag geht den inhaltlichen Umrissen dieser Organisationsverantwortung nach und ordnet sie in die allgemeine Struktur der Geschäftsleiterhaftung ein. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die Auswirkungen von Ressortzuweisungen in Kollegialgeschäftsleitungen.
- Thomale, Chris
- Told, Julia
- Zahlungssystem
- Kollegialorgan
- Mitarbeiterschulung
- IT-Sicherheit
- Internes Kontrollsystem
- objektiver Sorgfaltsmaßstab
- IKS
- fake president fraud
- good payment governance
- OEBA 2021, 233
- Gesamtgeschäftsführungsbefugnis
- Kollegialvertrauen
- payment manual
- Zahlungsfreigabesystem
- JEL-Classification: G 3, K 2
- social engineering
- Vertrauensgrundsatz
- Vorstandshaftung
- Versicherung
- Ressortverteilung
- Geschäftsführerhaftung
- Gesamtverantwortung
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €