


Artikel 6 – Grundrechtsklage
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JURIDIKUMBand 2022
- Inhalt:
- thema: Jeder Mensch?
- Umfang:
- 4320 Wörter, Seiten 534-544
10,00 €
inkl MwSt




-
Die bestehenden Verfahrensarten vor dem EuGH haben sich im Großen und Ganzen bewährt, weisen aber jeweils entscheidende Schwächen auf. Der Beitrag untersucht, wie der Vorschlag der Einführung einer Grundrechtsklage bestehenden Problemen beim (grundrechtlichen) Rechtsschutz in der EU-Gerichtsbarkeit Abhilfe schaffen könnte.
-
- Berger, Maria
- Friedrich, Roman
-
- Art 267 AEUV
- Art 7 EUV
- JURIDIKUM 2022, 534
- EuGH
- Nichtigkeitsklage
- Vorabentscheidungsverfahren
- Art 263 AEUV
- Vertragsverletzungsverfahren
- Grundrechte
- Art 19 EUV
- Grundrechtsklage
- Art 258 AEUV
- Rechtsphilosophie und Politik
Die bestehenden Verfahrensarten vor dem EuGH haben sich im Großen und Ganzen bewährt, weisen aber jeweils entscheidende Schwächen auf. Der Beitrag untersucht, wie der Vorschlag der Einführung einer Grundrechtsklage bestehenden Problemen beim (grundrechtlichen) Rechtsschutz in der EU-Gerichtsbarkeit Abhilfe schaffen könnte.
- Berger, Maria
- Friedrich, Roman
- Art 267 AEUV
- Art 7 EUV
- JURIDIKUM 2022, 534
- EuGH
- Nichtigkeitsklage
- Vorabentscheidungsverfahren
- Art 263 AEUV
- Vertragsverletzungsverfahren
- Grundrechte
- Art 19 EUV
- Grundrechtsklage
- Art 258 AEUV
- Rechtsphilosophie und Politik