


Für eine bleifarbenfreie Welt – Die Global Alliance to Eliminate Lead Paint
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- NRBand 1
- Inhalt:
- Praxis
- Umfang:
- 3273 Wörter, Seiten 481-485
9,80 €
inkl MwSt




-
Die Global Alliance to Eliminate Lead Paint ist eine vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen und der Weltgesundheitsorganisation 2011 ins Leben gerufene freiwillige Initiative, die das Ziel hat, weltweit die Verbreitung von Bleifarbe zu beschränken. Die Lead Paint Alliance richtet sich an einen breiten Adressatenkreis von Staaten, zwischenstaatlichen Organisationen und der Zivilgesellschaft. Ihr besonderer Fokus liegt jedoch auf Regierungen, die sie zum Erlass von präventiven Anti-Bleifarbegesetzen bewegen möchte. Durch ihre Initiative unterstützt die Lead Paint Alliance die Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele, insbesondere ein gesundes Leben für alle.
Fundstellen: Operational Framework for the Global Alliance to Eliminate Lead Paint (https://wedocs.unep.org/bitstream/handle/20.500.11822/22792/GAELP_operational-framework.pdf?sequence=1&isAllowed=y); Model Law and Guidance for Regulating Lead Paint, Revised July 2018 (https://wedocs.unep.org/bitstream/handle/20.500.11822/22417/Model_Law_Guidance_%20Lead_Paint.pdf?sequence=78-2.pdf).
-
- Held , Florian
-
- Umweltschutz
- REACH-Verordnung
- Bleifarbe
- freiwillige Partnerschaft
- Gesundheit
- Modellgesetz
- Website: www.unep.org/noleadinpaint.
- SDGs (insbesondere Ziel 3 „Gesundheit und Wohlergehen“, Ziel 12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und Ziel 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“)
- Nachhaltigkeitsrecht
- Lead Paint Alliance
- gesundes Leben
- UNEP
- WHO
- NR 2021, 481
Die Global Alliance to Eliminate Lead Paint ist eine vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen und der Weltgesundheitsorganisation 2011 ins Leben gerufene freiwillige Initiative, die das Ziel hat, weltweit die Verbreitung von Bleifarbe zu beschränken. Die Lead Paint Alliance richtet sich an einen breiten Adressatenkreis von Staaten, zwischenstaatlichen Organisationen und der Zivilgesellschaft. Ihr besonderer Fokus liegt jedoch auf Regierungen, die sie zum Erlass von präventiven Anti-Bleifarbegesetzen bewegen möchte. Durch ihre Initiative unterstützt die Lead Paint Alliance die Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele, insbesondere ein gesundes Leben für alle.
Fundstellen: Operational Framework for the Global Alliance to Eliminate Lead Paint (https://wedocs.unep.org/bitstream/handle/20.500.11822/22792/GAELP_operational-framework.pdf?sequence=1&isAllowed=y); Model Law and Guidance for Regulating Lead Paint, Revised July 2018 (https://wedocs.unep.org/bitstream/handle/20.500.11822/22417/Model_Law_Guidance_%20Lead_Paint.pdf?sequence=78-2.pdf).
- Held , Florian
- Umweltschutz
- REACH-Verordnung
- Bleifarbe
- freiwillige Partnerschaft
- Gesundheit
- Modellgesetz
- Website: www.unep.org/noleadinpaint.
- SDGs (insbesondere Ziel 3 „Gesundheit und Wohlergehen“, Ziel 12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und Ziel 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“)
- Nachhaltigkeitsrecht
- Lead Paint Alliance
- gesundes Leben
- UNEP
- WHO
- NR 2021, 481