Kein Stimmverbot des betroffenen Gesellschafter-Geschäftsführers bei Abschluss seines Anstellungsvertrages
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- GESBand 17
- Inhalt:
- Judikatur
- Umfang:
- 1079 Wörter, Seiten 123-125
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Ein Gesellschafter-Geschäftsführer ist bei der Beschlussfassung über seine Anstellungsbedingungen stimmberechtigt. Ein Stimmverbot besteht nicht.
Der Beschluss über die Anstellungsbedingungen unterliegt der inhaltlichen Kontrolle. Maßstab ist dabei die mitgliedschaftliche Treuepflicht und der Gleichbehandlungsgrundsatz.
- Fantur, Lukas
- Anstellungsvertrag
- GES 2018, 123
- Geschäftsführer
- Gesellschaftsrecht
- § 39 Abs 4 GmbHG
- OLG Wien, 29.11.2017, 4 R 111/17y, (rechtskräftig)
- Stimmverbot