Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Offenlegungspflicht kapitalistischer Personengesellschaften

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 2013
Inhalt:
Gesellschaftsrecht Judikatur
Umfang:
848 Wörter, Seiten 127-128

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Offenlegungspflicht kapitalistischer Personengesellschaften in den Warenkorb legen

Auch wenn die Komplementärin schon vor Gründung der GmbH & Co KG errichtet war, zeigt die gleichzeitige Erweiterung des Geschäftszweiges der Komplementärin um denselben der neu gegründeten KG, dass eine unternehmerische Tätigkeit vorliegt, die die Offenlegungspflicht nach sich zieht.

Dass eine bestimmte Judikatur zur Offenlegungspflicht in der für Steuerberater einschlägigen Fachliteratur (noch nicht) publiziert worden ist, vermag ein mangelndes Verschulden an der Verletzung der Offenlegungspflicht nicht zu begründen.

  • § 277 UGB
  • § 1 Abs 2 UGB
  • § 283 UGB
  • Gesellschaftsrecht
  • GES 2013, 127
  • OLG Innsbruck, 13.12.2012, 3 R 165/12g3 R 166/12d

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice