Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zur Unterscheidung zwischen Sub- und Hilfsunternehmer

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
RPABand 18
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
1893 Wörter, Seiten 18-21

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zur Unterscheidung zwischen Sub- und Hilfsunternehmer in den Warenkorb legen

Subunternehmer ist ein Unternehmer, der Teile des an den Auftragnehmer erteilten Auftrages ausführt. Versetzt ein Unternehmen den Auftragnehmer lediglich in die Lage, den Auftrag zu erbringen, ohne selbst Teile der ausgeschriebenen Leistung zu erbringen, liegt ein Hilfsunternehmen vor.

  • Breitenfeld, Michael
  • Verfügbarkeitsbestätigung
  • Nachprüfungsverfahren
  • § 2 Z 8 BVergG
  • Ausschreibung
  • § 2 Z 33a BVergG
  • Personalplanung
  • § 12 Abs 1 Z 3 BVergG
  • RPA 2018, 18
  • Vergabeverfahren
  • Revision zulässig
  • Bauauftrag
  • mündliche Verhandlung
  • Mietvertrag
  • Bietergemeinschaft
  • Vergaberecht
  • öffentlicher Auftraggeber
  • Nachprüfungsantrag
  • Dienstverhältnis
  • Subunternehmer
  • Hilfeleistung
  • Lieferauftrag
  • Betriebsmittel
  • Nichtigerklärung der Zuschlagsentscheidung
  • BVwG, 07.09.2017, W123 2163533-2/46E, „A07 IN Sanierung Entwässerung WSG Scharlinz, km 3,19-4,96, BL 1 – Kanalsan. Hauptfahrbahn 2017-II“
  • Leistungsinhalt
  • technische Leistungsfähigkeit

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice