Wierstorff, Eric
§ 202 UGB: Unternehmensrechtliche (Buch-)Wertunterschiede als betragsmäßige Differenzen im Rahmen einer Umgründung
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- GESBand 18
- Angrenzendes Steuerrecht, 5945 Wörter
- Seiten 142 -150
- https://doi.org/10.33196/ges20190314201
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Neben dem UmgrStG bietet auch das UGB verschiedene Bewertungsvarianten im Rahmen einer Umgründung an, deren Auswirkungen auch in einem bilanziellen Kontext stehen.
- Wierstorff, Eric
- Buchverlust
- § 202 UGB
- Buchwertfortführung
- § 231 Abs 2 UGB
- Gesellschaftsrecht
- GES 2019, 142
- § 229 UGB
- Umgründungsmehrwert
- Neubewertung
- Umgründung
- § 224 AktG
- Buchgewinn
Weitere Artikel aus diesem Heft
GES
Die nicht konsensuale Beendigung der Mitgliedschaft
Band 18, Ausgabe 3, Mai 2019
eJournal-Artikel
GES
Keine positive Beschlussanfechtungsklage, wenn der begehrte Beschluss anfechtbar wäre
Band 18, Ausgabe 3, Mai 2019
eJournal-Artikel
GES
Voraussetzungen für Bestellung eines Notgeschäftsführers bzw Notliquidators
Band 18, Ausgabe 3, Mai 2019
eJournal-Artikel
GES
Zwingender Rechtsformzusatz bei mehrstöckiger Personengesellschaft
Band 18, Ausgabe 3, Mai 2019
eJournal-Artikel
GES
Vorzeitige Amtsniederlegung eines Vorstandsmitgliedes aus wichtigem Grund
Band 18, Ausgabe 3, Mai 2019
eJournal-Artikel
GES
Bedingte Kapitalerhöhung zur Gewährung von Bezugsrechten an Gläubiger von Wandelschuldverschreibungen
Band 18, Ausgabe 3, Mai 2019
eJournal-Artikel
GES
§ 202 UGB: Unternehmensrechtliche (Buch-)Wertunterschiede als betragsmäßige Differenzen im Rahmen einer Umgründung
Band 18, Ausgabe 3, Mai 2019
eJournal-Artikel
GES
VwGH zur verdeckten Ausschüttung und zum Vorteilsausgleich
Band 18, Ausgabe 3, Mai 2019
eJournal-Artikel