Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Voraussetzungen eines Mantelkaufs

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
GESBand 18
Inhalt:
Angrenzendes Steuerrecht
Umfang:
3707 Wörter, Seiten 156-162

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Voraussetzungen eines Mantelkaufs in den Warenkorb legen

Für den Eintritt des Mantelkauftatbestands iSd § 8 Abs 4 Z 2 lit c KStG 1988 ist die zeitliche Reihenfolge der Strukturänderungen irrelevant, solange eine Änderung der wirtschaftlichen Identität der Körperschaft eintritt. Die einzelnen Strukturänderungen müssen nicht zwingend innerhalb eines kurzen Zeitraums durchgeführt werden, entscheidend ist der planmäßige Zusammenhang zwischen den einzelnen Änderungen. Aufgrund der zeitlichen Nähe der relevanten Ereignisse (Verkauf der Anlagegüter, kein Anlage- und Umlaufvermögen im folgenden Wirtschaftsjahr, keine operative Geschäftstätigkeit, kompletter Gesellschafter- und Geschäftsführerwechsel) war im Beschwerdefall der planmäßige Zusammenhang zwischen den einzelnen Tatbestandselementen evident.

  • Renner, Bernhard
  • BFG, 13.02.2019, RV/7100080/2009, (Revision unzulässig)
  • § 8 Abs 4 Z 2 KStG
  • Verlustabzug
  • Mantelkauf
  • Gesellschaftsrecht
  • Strukturänderung
  • GES 2019, 156

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice