Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 10, Oktober 2019, Band 67
Die Bedeutung der Bank in der gerichtlichen Sanierung in Österreich
- Originalsprache: Deutsch
- OEBA Band 67
- Berichte und Analysen, 4710 Wörter
- Seiten 728-733
- https://doi.org/10.47782/oeba201910072801
20,00 €
inkl MwStDie vorliegende Studie analysiert die Relevanz der Bank in der gerichtlichen Sanierung von österreichischen Krisenunternehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass Banken vor allem erfolgversprechende Sanierungen unterstützen und belegen die zentrale Bedeutung einer stabilen und langfristigen Hausbankbeziehung für die Sanierung. Eine aktive Unterstützung der Bank ist eng an die Fähigkeit und Bereitschaft der Eigentümer gebunden, finanzielle Beiträge zu leisten. Die Bankenunterstützung ist sowohl für die (gesamten) Gläubiger in Form von durchschnittlich höheren Quoten als auch für die insolventen Unternehmen in Form von deutlich höheren Überlebensraten positiv.
- Mitter, Christine
- Feldbauer-Durstmüller, Birgit
- Mayr, Stefan
- Gerichtliche Unternehmenssanierung
- OEBA 2019, 728
- Hausbank
- Unternehmensfinanzierung
- JEL-Classification: G 21, G 33
- IRÄG 2010
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €