Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 10, Oktober 2019, Band 67
Fiktives Cash Pooling aus Sicht des Kapitalerhaltungsrechts.
- Originalsprache: Deutsch
- OEBA Band 67
- Rechtsprechung des OGH, 4540 Wörter
- Seiten 741-745
- https://doi.org/10.47782/oeba201910074101
20,00 €
inkl MwSt§ 879 ABGB; § 82 GmbHG; §§ 30, 31 IO. Zur Beurteilung der Zulässigkeit von fiktivem Cash Pooling sind die allgemeinen kapitalerhaltungsrechtlichen Grundsätze für konzerninterne Darlehen bzw Sicherheitenbestellungen heranzuziehen. Der Fremdvergleich ist aber kein entscheidendes Kriterium, maßgeblich ist vielmehr, ob eine entsprechende betriebliche Rechtfertigung vorliegt.
Gegenüber Dritten - etwa einer am Cash Pooling beteiligten Bank - gilt das Verbot der Einlagenrückgewähr grundsätzlich nicht. Anderes gilt nur bei Kollusion und dann, wenn sich dem Dritten ein Missbrauch der Kapitalerhaltungsvorschriften „geradezu aufdrängen“ musste.
- Liebel, Fabian
- Scheuwimmer, Alexander T.
- Kellner, Markus
- oeba-Slg 2019/2605
- OGH, 02.05.2019, 17 Ob 5/19p
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €