Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Einwilligung in die medizinische Behandlung im Internationalen Privatrecht

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JMGBand 8
Inhalt:
Patientenrechte und Patientensicherheit
Umfang:
3009 Wörter, Seiten 110-114

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die Einwilligung in die medizinische Behandlung im Internationalen Privatrecht in den Warenkorb legen

Die Einwilligung in die medizinische Behandlung und die Einwilligungsfähigkeit als ihre Voraussetzung sind von öst Gerichten bei grenzüberschreitenden Schadenersatzfällen entsprechend dem kollisionsrechtlichen Grundgedanken der einheitlichen Anknüpfung zusammenhängender Fragen als unselbständiger Teil des (deliktischen oder vertraglichen) Hauptstatutes zu behandeln. Wenn es sich bei den Patienten um unter 18-Jährige oder schutzberechtigte Erwachsene handelt, ist jedoch das Schutzstatut maßgeblich.

  • Laimer, Simon
  • Viertler, Sandra
  • § 15 IPRG
  • JMG 2023, 110
  • Art 13 Rom I-VO
  • Art 15 HESÜ
  • Einwilligungsfähigkeit
  • Minderjährige
  • Art 6 Rom I-VO
  • Art 15 Rom II-VO
  • Art 13 HESÜ
  • Erwachsenenschutz
  • § 12 IPRG
  • Art 4 Rom I-VO
  • Art 17 KSÜ
  • Internationales Privatrecht
  • Art 4 Rom II-VO
  • Art 14 HESÜ
  • Einwilligung in die medzinische Behandlung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice