Schickmair, Martina
OGH: Beweiserleichterung für das (Nicht-)Vorliegen der Kausalität zu Gunsten des Patienten bei Vorliegen eines Behandlungsfehlers
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JMGBand 8
- Patientenrechte und Patientensicherheit, 2333 Wörter
- Seiten 120 -123
- https://doi.org/10.33196/jmg202302012001
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Steht ein ärztlicher Behandlungsfehler fest und ist es unzweifelhaft, dass die Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts dadurch nicht bloß unwesentlich erhöht wurde, obliegt dem Arzt bzw dem Krankenanstaltenträger der Beweis, dass im konkreten Behandlungsfall das Fehlverhalten mit größter Wahrscheinlichkeit nicht kausal für den Schaden des Patienten war. Diese Beweiserleichterung für den Patienten gilt auch bei Diagnosefehlern, die zu einer verspäteten Behandlung geführt haben.
- Schickmair, Martina
- § 1295 Abs 1 ABGB
- Anscheinsbeweis
- ärztlicher Behandlungsfehler
- Kausalitätsnachweis
- § 1325 ABGB
- JMG 2023, 120
- OGH, 29.03.2022, 4 Ob 35/22h
- Arzthaftung
Weitere Artikel aus diesem Heft
JMG
Die Einwilligung in die medizinische Behandlung im Internationalen Privatrecht
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
Gelten die Grundsätze für Behandlungsverträge mit Schutzwirkungen zugunsten Dritter auch für Heimverträge?
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
OGH: Beweiserleichterung für das (Nicht-)Vorliegen der Kausalität zu Gunsten des Patienten bei Vorliegen eines Behandlungsfehlers
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
Gesundheits- und Krankenpflegeschulen – Stellenwert und Anerkennbarkeit für Studien (Teil 2)
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
„Makroassistenz“ zur eigenständigen Verarbeitung makroskopischer OP-Präparate
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
Die Sozialversicherungsreform 2018 bedarf einer Reform!
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
Eigenheiten der Primärversorgungseinheiten und Unterschiede zu anderen Behandlungseinrichtungen
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
Fälschungsschutz versus Markenrechte – Wann ist das Umpacken, Rebranding und Debranding von Arzneimitteln erlaubt?
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
OGH: Nasenspray als Medizinprodukt oder (Funktions-/Präsentations)Arzneimittel?
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
Grenzen der Therapie und „Futility“: Lebensende, Einwilligungsunfähige und Maximaltherapie (Teil 2)
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
Die gesetzliche Regelung der Triage in Deutschland
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
JMG
Anforderungen an die Qualität eines medizinischen Sachverständigengutachtens
Band 8, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel