Zum Hauptinhalt springen
Bernot, Sabine

Die gesetzliche Regelung der Triage in Deutschland

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Deutschland hat am 10.11.2022 als erstes Land weltweit eine gesetzliche Regelung zur sogenannten Triage geschaffen. Unter Triage ist hier die Entscheidung darüber zu verstehen, wer eine lebensrettende Behandlung erhalten soll, wenn nicht ausreichend Ressourcen zur Verfügung stehen. Der folgende Beitrag gibt zunächst einen Überblick über die einzelnen Schritte auf dem Weg zur gesetzlichen Regelung der Triage im Infektionsschutzgesetz und beleuchtet sodann kurz die getroffene Regelung aus verfassungs- und menschenrechtlicher Sicht.

  • Bernot, Sabine
  • Triage
  • Artikel 3 Abs. 3 Satz 2 Grundgesetz (dGG)
  • Art 25 UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
  • Covid19
  • Art 12 Internationaler Pakt über wirtschaftliche und soziale Rechte (IPwskR)
  • Diskriminierungsschutz
  • Zuteilungsentscheidung bei Ressourcenknappheit
  • JMG 2023, 177
  • ethisches Dilemma
  • Art 2 Abs 2 Grundgesetz
  • § 5c Infektionsschutzgesetz (dIfSG)
  • Randomisierung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!