


Die wichtigsten Änderungen im IT-Auslagerungsmanagement für Banken und IKT-Drittanbieter durch DORA
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- OEBABand 71
- Inhalt:
- Berichte und Analysen
- Umfang:
- 4727 Wörter, Seiten 864-870
20,00 €
inkl MwSt




-
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) bringt neben Änderungen in ua den Vorgaben zum IKT-Risikomanagement auch Neuerungen im Bereich der Inanspruchnahme von IKT-Drittdienstleistungen. Die Regelungen, die es bisher im Bereich Auslagerungsmanagement gab, werden intensiviert und detailreicher; der europäische Gesetzgeber schafft zudem einen Überwachungsrahmen, mit dem kritische IKT-Drittdienstleister einer „Aufsicht light“ unterworfen werden. Der Beitrag stellt Inhalt und Neuerungen im Überblick dar.
-
- Heijman-Schmid, Sarah
- Muri, Anna
-
- JEL-Classification: K 2, K 23, K 24
- Drittdienstleister
- Cloud-Auslagerung
- Auslagerung
- IKT-Dienstleister
- IKT-Auslagerung
- OEBA 2023, 864
- DORA
- Überwachungsrahmen
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) bringt neben Änderungen in ua den Vorgaben zum IKT-Risikomanagement auch Neuerungen im Bereich der Inanspruchnahme von IKT-Drittdienstleistungen. Die Regelungen, die es bisher im Bereich Auslagerungsmanagement gab, werden intensiviert und detailreicher; der europäische Gesetzgeber schafft zudem einen Überwachungsrahmen, mit dem kritische IKT-Drittdienstleister einer „Aufsicht light“ unterworfen werden. Der Beitrag stellt Inhalt und Neuerungen im Überblick dar.
- Heijman-Schmid, Sarah
- Muri, Anna
- JEL-Classification: K 2, K 23, K 24
- Drittdienstleister
- Cloud-Auslagerung
- Auslagerung
- IKT-Dienstleister
- IKT-Auslagerung
- OEBA 2023, 864
- DORA
- Überwachungsrahmen