Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Ersatz frustrierter Aufwendungen bei (reinen) Sachschäden

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 144
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
2703 Wörter, Seiten 245-248

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Ersatz frustrierter Aufwendungen bei (reinen) Sachschäden in den Warenkorb legen

Im Fall eines (reinen) Sachschadens kommt ein Ersatz frustrierter Aufwendungen nur bei kumulativer Erfüllung zweier der Gefahr der Uferlosigkeit einer Haftung entgegenstehender Kriterien in Betracht: Einerseits muss es sich um eine vermögenswerte, übertragbare und zum intendierten Zweck verwertbare Rechtsposition handeln; andererseits muss ein Aufwand für eine zeitlich konkrete einmalige Nutzung der erworbenen Rechtsposition vorliegen (vgl bereits OGH 2 Ob 113/09w [explizit nur für Personenschäden]).

  • § 1295 ABGB
  • Öffentliches Recht
  • JBL 2022, 245
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • OLG Linz, 12.04.2021, 12 R 8/21i
  • OGH, 25.11.2021, 2 Ob 93/21x
  • Zivilverfahrensrecht
  • LG Linz, 07.01.2021, 5 Cg 44/19v
  • § 1323 ABGB
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice