Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zuerkennung eines Prozesskostenvorschusses und Gewährung von Verfahrenshilfe

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 144
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1932 Wörter, Seiten 259-261

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zuerkennung eines Prozesskostenvorschusses und Gewährung von Verfahrenshilfe in den Warenkorb legen

Im Verfahren wegen Ehegattenunterhalts ist bei Beurteilung der Voraussetzungen für die Zuerkennung eines Prozesskostenvorschusses im Wege einer einstweiligen Verfügung nach § 382 Abs 2 Z 8a EO primär zu prüfen, ob der Unterhaltsberechtigte die Prozesskosten selbst decken kann – und sei es aufgrund seines Anspruchs auf Sonderbedarfsunterhalt. Für den Anspruch auf Prozesskostenvorschuss ist nicht maßgeblich, ob der Unterhaltsberechtigte zunächst Verfahrenshilfe beantragt und bewilligt erhalten hat oder nicht.

  • LG Korneuburg, 22.04.2021, 20 R 23/21d
  • Öffentliches Recht
  • § 382 Abs 1 Z 8 lit a EO
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • JBL 2022, 259
  • OGH, 13.09.2021, 10 Ob 26/21b
  • Zivilverfahrensrecht
  • Arbeitsrecht
  • BG Gänserndorf, 02.12.2020, 12 C 278/20b

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice