Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Freiheit als verfassungsrechtliche Garantie

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2020
Inhalt:
recht & gesellschaft
Umfang:
3869 Wörter, Seiten 310-319

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Freiheit als verfassungsrechtliche Garantie in den Warenkorb legen

Freiheit ist zweifelsohne eines der wichtigsten und fundamentalsten Elemente eines modernen Rechtsstaates und gleichzeitig, als Kehrseite normativer Überregulierung, zunehmend in Bedrängnis. Freiheit ist auch ein sehr vielschichtiger (Rechts-)Begriff, dem kontextbezogen unterschiedliche Inhalte innewohnen. Damit liegt es bereits auf der Hand, dass der vorliegende Beitrag den Begriff und die Inhalte der Freiheit nicht umfassend rechtswissenschaftlich behandeln kann. Die nachstehende Analyse soll aber der Frage nachgehen, auf welche Weise Freiheit durch die Rechtsordnung materiell ihren Ausdruck findet bzw geschützt wird. Dabei soll auch die Frage nach dem Schutz aber auch nach den Schranken menschlicher Selbstbestimmung und Autonomie gestellt sowie Bezug auf die rechtlichen Determinanten einer allgemeinen Handlungsfreiheit genommen werden.

  • Wachter , Daniel
  • Gleichheitssatz
  • Sicherheit
  • allgemeine Handlungsfreiheit
  • Art 5 EMRK
  • Art 3 EMRK
  • Sachlichkeitsgebot
  • Art 8 EMRK
  • Verhältnismäßigkeit
  • Freiheit
  • Art 7 B-VG
  • Grundrechte
  • COVID-19-Maßnahmengesetz
  • JURIDIKUM 2020, 310
  • BVGPersFr
  • Legalitätsprinzip
  • Art 4 EMRK
  • Rechtsphilosophie und Politik
  • Art 7 StGG
  • Überregulierung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice