Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Zeitschrift für Informationsrecht
Heft 3, September 2023, Band 11
„Game Over“ nach dem Tod? – Zur Vererbbarkeit von Online-Gaming-Accounts
- Originalsprache: Deutsch
- ZIIR Band 11
- Aufsatz, 3883 Wörter
- Seiten 263-269
- https://doi.org/10.33196/ziir202303026301
20,00 €
inkl MwStOnline-Games haben sich für die Anbieter zu einem Milliarden-Markt entwickelt. Aber auch Spieler selbst verkaufen Spielstände und Ausrüstungen für digitale Charaktere, sogenannte „In-Game“-Assets, auf Onlinebörsen für schier unvorstellbare Summen realen Geldes.
Während der Tod des Avatars in der Spielewelt kaum reale Konsequenzen nach sich zieht, ist der Tod des Accountinhabers eine juristische Herausforderung. Was soll mit den, oftmals wertvollen, Inhalten des Accounts passieren, wenn es für den ursprünglichen Spieler ein letztes Mal heißt – Game Over.
- Kraudinger, Benjamin
- Vererbbarkeit
- § 864a ABGB
- Account
- MOG
- Art 6 Abs 1 Rom-I VO
- Art 22 Abs 1 EuErbVO
- § 17a Abs 3 ABGB
- ZIIR 2023, 263
- digitaler Nachlass
- Medienrecht
- Art 21 Abs 1 EuErbVO
- § 531 ABGB
- Online-Account
- § 5a Abs 1 Z 6 KSchG
- Art 4 Abs 1 Rom-I VO
- Avatar
- Nutzerkonten
- § 879 Abs 3 ABGB
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €