Zum Hauptinhalt springen
Thiele, Clemens

OGH: Entlassung wegen versuchter Tonaufnahme von Fremdgesprächen

eJournal-Artikel

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Die heimliche Aufnahme von Unterhaltungen zwischen Dritten in einem Betrieb (hier: durch absichtliches Liegenlassen eines aufnahmebereiten Smartphones) stellt einen Vertrauensbruch dar, der den Entlassungsgrund gem § 27 Z 1 letzter Fall AngG rechtfertigt.

Redaktioneller Leitsatz

  • Thiele, Clemens
  • Tonaufzeichnung, unbefugte
  • § 16 ABGB
  • OGH, 21.04.2023, 8 ObA 18/23i, Handy-Aufnahmefunktion
  • § 63 DSG
  • § 20 ABGB
  • Arbeitsverhältnis
  • § 27 Z 1 letzter Fall AngG
  • § 502 Abs 1 ZPO
  • Smartphone
  • ZIIR 2023, 277
  • Vertrauensbasis
  • Medienrecht
  • Entlassungsgrund
  • § 120 StGB
  • Vertrauensunwürdigkeit
  • Versuch er akustischen Aufnahme
  • Handy-Aufnahmefunktion, aktivierte

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!