Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Gesellschaftsrecht in Corona-Zeiten
- Originalsprache: Deutsch
- JBL Band 142
- Aufsatz, 7118 Wörter
- Seiten 481-490
- https://doi.org/10.33196/jbl202008048101
30,00 €
inkl MwStDie COVID-19-Pandemie lässt auch das Gesellschaftsrecht nicht unberührt und könnte – will man der Krise etwas Positives abgewinnen – dem Gesellschaftsrecht einen Schub in Richtung Digitalisierung, Modernisierung und Flexibilisierung bringen. Mit dem Gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Gesetz wird – zumindest bis zum Ende des Jahres 2020 – eine gesicherte rechtliche Grundlage für die Abhaltung virtueller Versammlungen und anderer Formen der Beschlussfassung geschaffen und zwar sowohl auf Gesellschafter- als auch auf Organebene, losgelöst von etwaigen Satzungsregelungen und bestimmten Gesellschaftsformen.
- Artmann, Eveline
- § 34 GmbHG
- COVID-19-GesV
- virtuelle Versammlung
- Art 17 EWIV-VO
- § 69b NO
- § 126 AktG
- Öffentliches Recht
- qualifizierte Videokonferenz
- Hauptversammlung
- Straf- und Strafprozessrecht
- COVID-19-Pandemie
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- § 119 AktG
- § 1192 ABGB
- § 90a NO
- Beschlussfassung auf andere Weise
- Zivilverfahrensrecht
- COVID-19-GesG
- § 119 Abs 1 UGB
- JBL 2020, 481
- Umlaufbeschlüsse
- Fernteilnahme
- Arbeitsrecht
- § 117 AktG
- § 102 AktG
- § 127 AktG
- § 118 AktG
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €