Handelsvertreterrecht: Begriff „Handelsvertreter“ – Elektronische Lieferung einer Computersoftware an Kunden – Erteilung einer unbefristeten Nutzungslizenz – Begriffe „Verkauf“ und „Waren“
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 35
- Rechtsprechung, 2295 Wörter
- Seiten 635 -637
- https://doi.org/10.33196/wbl202111063501
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Der Begriff „Verkauf von Waren“ in Art 1 Abs 2 der RL 86/653/EWG ist dahin auszulegen, dass er die elektronische Lieferung eines Computerprogramms an einen Kunden gegen Bezahlung einschließen kann, wenn diese Lieferung durch die Erteilung einer unbefristeten Lizenz zur Nutzung des Programms ergänzt wird.
- WBl-Slg 2021/188
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- Art 1 Abs 2 der RL 86/653/EWG des Rates vom 18. Dezember 1986 zur Koordinierung der Rechtsvorschriften der MS betreffend die selbständigen Handelsvertreter
- EuGH, 16.09.2021, Rs C-410/19, The Software Incubator Ltd/Computer Associates (UK) Ltd; Supreme Court of the United Kingdom [Oberster Gerichtshof des Vereinigten Königreichs]
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
YouTube und Co im Visier des unionalen Urheberrechts – Öffentliche Wiedergabe und Haftungsprivileg nach den Verb Rs C-682/18 und C-683/18, YouTube und Cyando
Band 35, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
WBL
Zum Periodenverschiebungsproblem bei Einbringung im Unternehmensverbund – gleichzeitig eine Besprechung von OGH 6 Ob 207/20i
Band 35, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
WBL
Kartellrecht: Schadenersatzklage gegen die Tochtergesellschaft, die im Anschluss an einen Beschluss erhoben wird, in dem nur die Beteiligung der Muttergesellschaft an einem Kartell festgestellt wurde
Band 35, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
WBL
Handelsvertreterrecht: Begriff „Handelsvertreter“ – Elektronische Lieferung einer Computersoftware an Kunden – Erteilung einer unbefristeten Nutzungslizenz – Begriffe „Verkauf“ und „Waren“
Band 35, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
WBL
Rechtsschutz von Computerprogrammen: Ausnahmen von den zustimmungsbedürftigen Handlungen – Handlungen, die zur Fehlerberichtigung durch den rechtmäßigen Erwerber notwendig sind – Begriff – Dekompilierung – Voraussetzungen
Band 35, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
WBL
Umwandlung in ein Angestelltendienstverhältnis
Band 35, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
WBL
Beschlussanfechtung; Satzungsänderung; Reduktion der Aufsichtsratsmitglieder; Minderheitenschutz; Treuepflicht; Sittenwidrigkeit
Band 35, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
WBL
Zur vertretbaren Auslegung von § 107 Abs 3 TKG; Art 6 Abs 1, Art 14 DSGVO
Band 35, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
WBL
Irreführende Werbung: Zur marktschreierischen Anpreisung
Band 35, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
WBL
Werbeverbot für Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse
Band 35, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel