Herstellung der äußeren Urkundeneinheit beim fremdhändigen Testament
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 144
- Rechtsprechung, 1395 Wörter
- Seiten 28 -30
- https://doi.org/10.33196/jbl202201002801
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Das Erfordernis des Herstellens der Verbindung „während“ des Testiervorgangs (bzw „uno actu“ mit diesem) kann nicht dahin verstanden werden, dass die Verbindung schon bei Leistung der Unterschriften vorhanden sein müsste. Wird die äußere Urkundeneinheit unmittelbar nach dem Leisten der Unterschriften hergestellt, ist von einem einheitlichen Testiervorgang auszugehen, der erst mit dieser Herstellung beendet ist. Das gilt auch dann, wenn der Erblasser zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zugegen war.
- OGH, 29.04.2021, 2 Ob 4/21h
- JBL 2022, 28
- BG Bludenz, 14.07.2020, 7 A 36/19g
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- Zivilverfahrensrecht
- LG Feldkirch, 11.11.2020, 3 R 208/20s
- Arbeitsrecht
- § 579 ABGB
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Anfängliche Unmöglichkeit: Ersatz des Erfüllungsinteresses oder des Vertrauensschadens?
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Teilnichtigkeit von Kreditgeschäften mündiger Minderjähriger
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Verfassungswidrigkeit der Zuständigkeit der Bezirksgerichte zur Entscheidung über die Absonderung kranker Personen
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Aufhebung einer Wahlkindschaft nach § 201 Abs 1 Z 4 ABGB bei minderjährigen Wahlkindern nur bei Wahrung des Kindeswohls
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Herstellung der äußeren Urkundeneinheit beim fremdhändigen Testament
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Pflegevermächtnis: Differenzanspruch zu angemessenem Lohn bei niedrigerer vereinbarter Gegenleistung für die Pflege
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Ausübung des Wiederkaufsrechts vor vollständiger Erfüllung des ersten Kaufvertrags
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Entfall des Mietzinses für Geschäftsräume, die aufgrund eines zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 verhängten Betretungsverbots nicht vertragsgemäß genutzt werden dürfen
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Entfall von Pflegeleistungen gegenüber Eltern als Erwerbsschaden
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Verjährung des Kondiktionsanspruchs des Versicherers wegen eines an den Geschädigten irrtümlich zu viel geleisteten Schadenersatzes
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Keine „öffentliche Wiedergabe“ von Inhalten, die Nutzer rechtswidrig öffentlich zugänglich machen, durch YouTube
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Organhaftung infolge der Aufhebung der Bundespräsidentenwahl durch den VfGH
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Strafschärfung bei Rückfall und sachliche Zuständigkeit
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel
JBL
Rechtliche Bewertung determiniert Ermittlungsergebnisse
Band 144, Ausgabe 1, Januar 2022
eJournal-Artikel