Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Individualverfahren: kein Anspruch des Kreditnehmers auf Zahlung von „Negativzinsen“.

Autor

Bollenberger, Raimund/​Kellner, Markus
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 65
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
1479 Wörter, Seiten 510-511

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Individualverfahren: kein Anspruch des Kreditnehmers auf Zahlung von „Negativzinsen“. in den Warenkorb legen

§§ 914, 988, 1000 ABGB; § 6 KSchG. Haben die Parteien vereinbart, dass der Kreditnehmer für die Zurverfügungstellung der Valuta Entgelt in Form von Sollzinsen zu zahlen hat, so spricht schon der Wortlaut der Vereinbarung gegen eine „umgekehrte“ Pflicht zur Zinszahlung durch den Kreditgeber. Ohne Anhaltspunkte dafür, dass bei Vertragsabschluss ein anderslautender Parteiwille bestand, verbietet sich diesfalls die Annahme einer Verpflichtung zur Zahlung von „Negativzinsen“.

Das Gebot der Anpassungssymmetrie gem § 6 Abs 1 Z 5 KSchG betrifft nur ein Entgelt, das der Verbraucher dem Unternehmer zu zahlen hat.

  • Bollenberger, Raimund
  • Kellner, Markus
  • oeba-Slg 2017/2357
  • OGH, 26.04.2017, 1 Ob 4/17w

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice