Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Keine Bestellung eines vorläufigen Verwalters während eines Beschlussanfechtungsverfahrens

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WOBLBand 32
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1898 Wörter, Seiten 110-112

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Keine Bestellung eines vorläufigen Verwalters während eines Beschlussanfechtungsverfahrens in den Warenkorb legen

Wird während eines Beschlussanfechtungsverfahrens durch Mehrheitsbeschluss ein Verwalter bestellt, so ist der Antrag auf Bestellung eines vorläufigen Verwalters abzuweisen. Hat die Eigentümergemeinschaft nach Einleitung des Verfahrens einen Umlaufbeschluss über die Bestellung einer Verwalterin der Liegenschaft gefasst, dann ist dieser Beschluss, welcher hier zwar Gegenstand eines Anfechtungsverfahrens ist, als Maßnahme der ordentlichen Verwaltung aber (vorläufig) rechtswirksam und vollziehbar. Für die Bestellung eines vorläufigen Verwalters nach § 23 WEG liegt daher die Voraussetzung des Fehlens eines Verwalters zum maßgeblichen Zeitpunkt nicht mehr vor.

  • § 833 ABGB
  • WOBL-Slg 2019/35
  • § 30 WEG
  • Miet- und Wohnrecht
  • LG Wiener Neustadt, 19 R 15/17t
  • § 28 WEG
  • § 23 WEG
  • § 52 WEG
  • BG Baden, 9 Msch 12/16z
  • OGH, 13.03.2018, 5 Ob 204/17m

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice