Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Zeitschrift für Informationsrecht
LGfZRS Wien: Kein Anspruch auf Entfernung der Aktivierungssperre eines Mobiltelefons nach Ersteigerung
- Originalsprache: Deutsch
- ZIIR Band 10
- Judikatur, 3288 Wörter
- Seiten 86-90
- https://doi.org/10.33196/ziir202201008601
20,00 €
inkl MwStWird bei einer Versteigerung Eigentum an einer Sache erworben, hängt der Umfang des Eigentumsrechts von der Beschreibung der Sache im Versteigerungsedikt ab.
Wird im Versteigerungsedikt auf die Aktivierungssperre eines Mobiltelefons hingewiesen, wird ein solches Gerät mit Aktivierungssperre Gegenstand des Eigentumserwerbs.
Der Erwerber des Mobiltelefons ist durch die Aktivierungssperre in seinem Eigentum nicht beeinträchtigt. Er hat daher keinen eigentumsrechtlichen Anspruch auf Entfernung der Aktivierungssperre.
Redaktionelle Leitsätze
- De Monte, Janine
- § 156 EO
- Edikt
- § 272a EO
- Kontrahierungszwang
- Eigentumserwerb
- Versteigerung
- LGfZRS Wien, 17.05.2019, 64 R 13/19p, Ersteigerung eines iPhone mit Aktivierungssperre
- Smartphone
- ZIIR 2022, 86
- Eigentumsfreiheitsklage
- Software
- Pfandrecht
- Zwangsversteigerung
- § 442 ABGB
- Mobiltelefon
- § 523 ABGB
- § 292 ABGB
- Medienrecht
- § 278 EO idF BGBl I Nr 100/2018
- Aktivierungssperre
- Eigentum
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €