Prüfung von Eintrittsrechten in Mietrecht nur im Rahmen der Einwendungen; dringendes Wohnbedürfnis eines Minderjährigen, wenn familienrechtlicher Wohnungsanspruch nicht durchsetzbar
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 140
- Rechtsprechung, 1713 Wörter
- Seiten 601 -602
- https://doi.org/10.33196/jbl201809060101
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Im gerichtlichen Aufkündigungsverfahren nach § 30 Abs 2 Z 5 MRG sind die Eintrittsvoraussetzungen für jede potenziell eintrittsberechtigte Person konkret zu prüfen. Die gerichtliche Prüfung wird dabei durch die Einwendungen begrenzt. Sie erfasst nicht auch dritte Personen, deren mögliche Eintrittsrechte nicht zum Gegenstand der Einwendungen gemacht werden.
Ein besonderer Grund, der für die Notwendigkeit eigener Mietrechte eines Minderjährigen spricht, kann auch darin gelegen sein, dass ein allenfalls bestehender familienrechtlicher Wohnungsanspruch nicht durchsetzbar ist.
- Öffentliches Recht
- OGH, 20.02.2018, 4 Ob 16/18h
- JBL 2018, 601
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- Zivilverfahrensrecht
- LGZ Wien, 18.10.2017, 39 R 127/17s
- § 30 Abs 2 Z 5 MRG
- BG Innere Stadt Wien, 14.03.2017, 89 C 182/16x
- Arbeitsrecht
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Die Rechtsstellung des Geschenknehmers auf den Todesfall vor dem Tod des Geschenkgebers - zum schadenersatzrechtlichen Schutz von Anwartschaftsberechtigten
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel
JBL
Zum erforderlichen Sorgfaltsgrad beim gutgläubigen Erwerb nach § 371 ABGB
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel
JBL
Vindikationslegat nach EuErbVO anzuerkennen, auch wenn der Rechtsordnung des anerkennenden Mitgliedsstaats unbekannt
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel
JBL
Verfassungskonforme Interpretation von § 2 Abs 2 Z 3 PStG 2013
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel
JBL
Treuwidrige Vereitelung eines drittfinanzierten Kaufs durch Unterlassen der Aufnahme eines Verbraucherkredits?
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel
JBL
Schadenersatz wegen Körperverletzung durch Golfbälle: Verkehrssicherungspflichten des Golfplatzbetreibers
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel
JBL
Keine Beleuchtungspflicht für Greifreifenrollstühle
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel
JBL
Prüfung von Eintrittsrechten in Mietrecht nur im Rahmen der Einwendungen; dringendes Wohnbedürfnis eines Minderjährigen, wenn familienrechtlicher Wohnungsanspruch nicht durchsetzbar
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel
JBL
Keine Bindung an Beschlüsse nach § 40a JN, die in einem (nicht streitähnlichen) Verfahren außer Streitsachen in limine litis ergangen sind
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel
JBL
Umwandlung der Untersuchungshaft in eine vorläufige Anhaltung
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel
JBL
Pensionsnachzahlung kein Einkommen, sondern Vermögen
Band 140, Ausgabe 9, September 2018
eJournal-Artikel