


Standards im Feld der ESG-Ratings
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- NRBand 2
- Inhalt:
- Praxis
- Umfang:
- 2437 Wörter, Seiten 504-508
9,80 €
inkl MwSt




-
Die Analyse bisheriger ESG-Bewertungen zeigt fundamentale Abweichungen zu den von der Europäischen Union geforderten Informationen einer umfassenden Nachhaltigkeits-Berichterstattung. Der vorliegende Beitrag soll aufzeigen, auf welchen Grundlagen gegenwärtige ESG-Ratings zustande kommen und welche bereits bestehenden Möglichkeiten zu mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit führen können.
-
- Aigner, Albert
- Dick, Axel
-
- Nachhaltigkeitskennzahlen
- Sustainability Rating
- Umweltnormen
- ESG-Rating
- Sustainability Reporting
- Nachhaltigkeitsrecht
- Umweltkennzahlen
- CO2-Bilanz
- Treibhausgasbilanz
- NR 2022, 504
Die Analyse bisheriger ESG-Bewertungen zeigt fundamentale Abweichungen zu den von der Europäischen Union geforderten Informationen einer umfassenden Nachhaltigkeits-Berichterstattung. Der vorliegende Beitrag soll aufzeigen, auf welchen Grundlagen gegenwärtige ESG-Ratings zustande kommen und welche bereits bestehenden Möglichkeiten zu mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit führen können.
- Aigner, Albert
- Dick, Axel
- Nachhaltigkeitskennzahlen
- Sustainability Rating
- Umweltnormen
- ESG-Rating
- Sustainability Reporting
- Nachhaltigkeitsrecht
- Umweltkennzahlen
- CO2-Bilanz
- Treibhausgasbilanz
- NR 2022, 504