


Zum „Nachreichen“ eines Rangordnungsbeschlusses.
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- OEBABand 71
- Inhalt:
- Rechtsprechung des OGH
- Umfang:
- 1409 Wörter, Seiten 374-376
20,00 €
inkl MwSt




-
§ 10 ERV 2006; § 11 ERV 2021; §§ 53, 55, 81, 88 GBG. Für das Ausnutzen einer Anmerkung der Rangordnung gilt die Regelung des § 81 Abs 2 GBG, wonach in Grundbuchsachen bei der Berechnung von Fristen der Postlauf nicht abgerechnet werden darf. Das Grundbuchsgesuch muss daher samt Original-Rangordnungsbeschluss vor dem Ende der Frist des § 55 GBG beim Grundbuchsgericht einlangen. Der Rangordnungsbeschluss gehört nicht zu den Urkunden, deren Original iSd § 88 GBG rangwahrend nachgebracht werden könnte.
-
- Kellner, Markus
- Liebel, Fabian
-
- OGH, 21.12.2022, 5 Ob 56/22d
- oeba-Slg 2023/2914
§ 10 ERV 2006; § 11 ERV 2021; §§ 53, 55, 81, 88 GBG. Für das Ausnutzen einer Anmerkung der Rangordnung gilt die Regelung des § 81 Abs 2 GBG, wonach in Grundbuchsachen bei der Berechnung von Fristen der Postlauf nicht abgerechnet werden darf. Das Grundbuchsgesuch muss daher samt Original-Rangordnungsbeschluss vor dem Ende der Frist des § 55 GBG beim Grundbuchsgericht einlangen. Der Rangordnungsbeschluss gehört nicht zu den Urkunden, deren Original iSd § 88 GBG rangwahrend nachgebracht werden könnte.
- Kellner, Markus
- Liebel, Fabian
- OGH, 21.12.2022, 5 Ob 56/22d
- oeba-Slg 2023/2914