Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zur „Vollstreckungsnähe“ der Oppositionsklage

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 134
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
4733 Wörter, Seiten 87-93

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zur „Vollstreckungsnähe“ der Oppositionsklage in den Warenkorb legen

Das Verhältnis der Europäischen Vollstreckungstitel-VO (EuVTVO) zu den vollstreckungsrechtlichen Rechtsbehelfen des nationalen Rechts ist bekanntermaßen ambivalent. Im Fokus der diesbezüglich in Österreich geführten Diskussion steht die Oppositionsklage, die in diesem Zusammenhang in der Literatur immer wieder als unzulässig erachtet wird. Der gegenständliche Beitrag untersucht die Zulässigkeit der Oppositionsklage im Anwendungsbereich der EuVTVO und unterzieht die jüngst dazu ergangene Rsp des OGH einer kritischen Würdigung.

  • Rechberger, Walter H.
  • JBL 2012, 87
  • Vollstreckungsabwehrklage
  • Aufrechnungseinwand
  • Präklusion, „Vollstreckungsnähe“
  • Oppositionsklage
  • § 767 dZPO
  • Öffentliches Recht
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Art 22 EuGVVO
  • Art 24 EuVTVO
  • Vorabentscheidungsverfahren
  • Allgemeines Privatrecht
  • § 35 EO
  • Europäischer Vollstreckungstitel
  • Zivilverfahrensrecht
  • Titelbezogenheit
  • Art 20 EuVTVO
  • gerichtlicher Vergleich
  • Forum-non-conveniens-Doktrin
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice