Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

§ 99d BWG auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts

Autor

Raschauer, Nicolas
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 65
Inhalt:
Abhandlung
Umfang:
7991 Wörter, Seiten 155-163

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel § 99d BWG auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts in den Warenkorb legen

§ 99d BWG, der die Art 65 ff CRD in nationales Recht umgesetzt hat, steht seit Herbst 2016 auf dem verfassungsgerichtlichen Prüfstand. Insbesondere die Frage, ob der FMA einfachgesetzlich die Kompetenz übertragen werden durfte, Geldstrafen in Millionenhöhe gegen Kreditinstitute zu verhängen, erscheint vor dem Hintergrund des Art 91 B-VG und der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung problematisch. Die Entscheidung des VfGH in den Anlassfällen könnte zudem die Grenzen des geltenden Verwaltungsstrafrechts neu vermessen.

  • Raschauer, Nicolas
  • JEL-Classification: K 23
  • OEBA 2017, 155
  • Finanzmarktaufsicht
  • Art 64 ff RL 2013/36/EU
  • Verwaltungsstrafen
  • Art 7 B-VG
  • Art 91 B-VG
  • Doppelbestrafungsverbot
  • Doppelte Bindung
  • § 99d BWG
  • Bestimmtheitsgebot

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice