Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Regulierung bei Indices

Autor

Klaus, Johannes
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 65
Inhalt:
Berichte und Analysen
Umfang:
4941 Wörter, Seiten 171-176

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Regulierung bei Indices in den Warenkorb legen

Kapitalmärkte zählen innerhalb der Europäischen Union zu den stark überwachten und regulierten Bereichen. Diese strenge Überwachung ist aufgrund der hohen volkswirtschaftlichen Bedeutung der Finanzwirtschaft für die einzelnen Länder nachvollziehbar. Aktuell herrscht, aufgrund von Krisen und Skandalen, ein starker Trend hin zu einer weiteren, noch stärkeren, Regulierung. In manchen Bereichen erfolgt die regulatorische Verschärfung durchaus zu Recht, in anderen Bereichen besteht jedoch die Gefahr, über das Ziel hinauszuschießen.

  • Klaus, Johannes
  • Significant Benchmarks
  • OEBA 2017, 171
  • CDS
  • Finanzmarktaufsicht
  • Critical Benchmarks
  • Panel-Banken
  • Indices
  • Aufsicht
  • EU
  • Überwachung
  • ESMA-EBA Principles
  • Kontributoren
  • JEL-Classification: G 38
  • Benchmarkregulation
  • Auswahlalgorithmus
  • Liborskandal
  • Zinssatz
  • Unternehmensstrukturen
  • Nonsignificant Benchmarks
  • Index Komitee
  • Interessenskonflikt
  • Regulierung
  • Wheatley Report
  • Gehandelte Preise
  • Manipulation
  • IOSCO Principles
  • Transparenz
  • Methodologie

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice