Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 11, November 2017, Band 65
Anforderungen an die urkundliche Ausfertigung eines gerichtlichen Vergleichs für seine Vollstreckbarkeit.
- Originalsprache: Deutsch
- OEBA Band 65
- Rechtsprechung des OGH, 570 Wörter
- Seiten 788-789
- https://doi.org/10.47782/oeba201711078802
20,00 €
inkl MwSt§§ 56, 79 GOG; §§ 39 54, 54b EO. Die betreibende Partei muss eine geschäftsordnungsgemäße Ausfertigung des Exekutionstitels beibringen. Ausfertigungen von gerichtlichen Vergleichen sind von der Geschäftsstelle unter Verwendung des Formulars ZPForm 91 herzustellen und mit dem Vermerk „Für die Richtigkeit der Ausfertigung“ zu unterschreiben. Diesen Anforderungen genügt eine Ausfertigung des Verhandlungsprotokolls auch dann nicht, wenn sie mit der Unterfertigungsstampiglie des Richters versehen ist.
- Bollenberger, Raimund
- Kellner, Markus
- OGH, 07.06.2017, 3 Ob 100/17b
- oeba-Slg 2017/2410
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €