Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Zeitschrift für Informationsrecht
Annäherung an Grundrechtsprobleme in der digitalen Welt
- Originalsprache: Deutsch
- ZIIR Band 11
- Aufsatz, 7107 Wörter
- Seiten 147-156
- https://doi.org/10.33196/ziir202302014701
20,00 €
inkl MwStDie digitale Transformation führt zu neuartigen grundrechtlichen Herausforderungen. Da die EMRK ein „living instrument“ ist, lässt sich ihr immer wieder neues Leben einhauchen. Ein thesenartiger Streifzug legt anhand von Fallkonstellationen drei interagierende „Hotspots“ von Grundrechtsproblemen in der digitalen Welt frei. Er mündet in der abschließenden Frage, ob den Staat eine besondere Fürsorgepflicht für Menschen treffen könnte, die mit ihrer Privatsphäre sorglos umgehen. Wenn der Beitrag Anregungen zur Beantwortung dieser oder anderer skizzierter Fragen geben könnte, hätte er sein Ziel erreicht.
- Schaunig, Günther
- Art 1 Grundgesetz
- Art 11 GRC
- § 879 Abs 2 Z 4 ABGB
- Privatleben
- Drittwirkung
- Hassrede
- Art 10 EMRK
- Grundrechtskollisionen
- Privacy-Paradoxon
- Digitalisierung
- ZIIR 2023, 147
- Art 8 EMRK
- § 1 DSG
- Informationsfreiheit
- Schutzpflichten
- Grundrechte
- Menschenrechte
- gestörte Freiwilligkeit
- Medienrecht
- Art 8 GRC
- Art 2 Grundgesetz
- § 138 Abs 2 BGB
- Datenschutz
- digitale Transformation
- Art 7 GRC
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €