![Berichtigung der Parteienbezeichnung wegen fehlender Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft Berichtigung der Parteienbezeichnung wegen fehlender Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft](https://www.verlagoesterreich.at/media/8a/56/61/1699697886/wobl20146_6a811829fa98f16a4995df9e9e0c2d48.png?ts=1728195160)
![Berichtigung der Parteienbezeichnung wegen fehlender Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft Berichtigung der Parteienbezeichnung wegen fehlender Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft](https://www.verlagoesterreich.at/media/8a/56/61/1699697886/wobl20146_6a811829fa98f16a4995df9e9e0c2d48.png?ts=1728195160)
![Berichtigung der Parteienbezeichnung wegen fehlender Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft Berichtigung der Parteienbezeichnung wegen fehlender Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft](https://www.verlagoesterreich.at/media/8a/56/61/1699697886/wobl20146_6a811829fa98f16a4995df9e9e0c2d48.png?ts=1728195160)
![Berichtigung der Parteienbezeichnung wegen fehlender Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft Berichtigung der Parteienbezeichnung wegen fehlender Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft](https://www.verlagoesterreich.at/media/8a/56/61/1699697886/wobl20146_6a811829fa98f16a4995df9e9e0c2d48.png?ts=1728195160)
Berichtigung der Parteienbezeichnung wegen fehlender Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WOBLBand 27
- Rechtsprechung, 1549 Wörter
- Seiten 163 -165
- https://doi.org/10.33196/wobl201406016302
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die Rsp lässt eine Berichtigung der Parteienbezeichnung auf ein anderes Rechtssubjekt dann zu, wenn sich der Kläger in der Parteienbezeichnung geirrt hat, die tatsächlich gemeinte Partei aber aus dem übrigen Klageinhalt in einer „jeden Zweifel ausschließenden Weise“ zu erkennen ist. Konnte ein Vertrag mangels einer so weit reichenden Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft nicht mit dieser zu Stande kommen, können nur einzelne Eigentümer gemeint sein.
- Miet- und Wohnrecht
- § 235 Abs 5 ZPO
- WOBL-Slg 2014/61
- LGZ Wien, 15 Cg 67/10y
- § 18 Abs 1 WEG
- OGH, 28.11.2013, 6 Ob 128/13m
- OLG Wien, 15 R 68/13z
Weitere Artikel aus diesem Heft
WOBL
Zur Begründung der Passivlegitimation des Grundeigentümers als mittelbarer Störer
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Einbau einer Sicherheitstür, der von einer Gebietskörperschaft durch öffentliche Mittel gefördert wurde, ist ersatzfähig
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Rufbereitschaft einer Störungs-Hotline als Betriebskosten aus Beaufsichtigung des Hauses und der Liegenschaft
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Erheblich nachteiliger Gebrauch eines Mietgegenstandes
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Montage eines Klimageräts ist eine zustimmungspflichtige Änderung iSd § 16 Abs 2 WEG
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Berichtigung der Parteienbezeichnung wegen fehlender Rechtspersönlichkeit der Eigentümergemeinschaft
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Verabsäumte Erlangung von Vorzugspfandrechten gem § 27 Abs 2 WEG 2002 und der daraus resultierende Schaden
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Erschütterungen, die Schäden an Gebäuden hervorrufen, sind niemals ortsüblich
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Nachbarrechtliche Ansprüche sind ausgeschlossen, wenn ein Elementarereignis Ursache für die Immission war
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Immissionen durch Volleyballplatz: Rechtsmissbräuchliche Klagsführung bei geringer Frequenz des Eindringens von Bällen
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Superädifikat setzt Verbindung mit dem Grund voraus
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Devastationsklage: Anspruch auf Unterlassung zukünftiger schädigender Handlungen gem § 458 ABGB
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Überflutungen der Wohnung und Müll als Aufhebungsgrund gem § 1118 erster Fall ABGB
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel
WOBL
Im Verfahren aufgelaufene Zinsrückstände müssen qualifiziert iSd § 1118 ABGB sein, um ein Räumungsbegehren zu rechtfertigen
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2014
eJournal-Artikel